51187537183_ecc6ac45d0_o.jpg ISS - PirsVorschaubilderISS - KiboISS - PirsVorschaubilderISS - KiboISS - PirsVorschaubilderISS - KiboISS - PirsVorschaubilderISS - KiboISS - PirsVorschaubilderISS - KiboISS - PirsVorschaubilderISS - KiboISS - PirsVorschaubilderISS - Kibo
Internationale Raumstation ISS, Bigelow Expandable Activity Module (BEAM)
Oleg Nowizki und Pjotr Dubrow im BEAM-Modul

Das aufblasbare Raumstationsmodul von Bigelow Aerospace kam im April 2016 zur ISS.
Im verpackten Zustand (2,16 m x 2,36 m) konnte BEAM im Trunk von Dragon CRS-8 transportiert werden.
Seit der Entfaltung hat es eine Länge von 4,01 m und 3,23 m Durchmesser.
Mit BEAM wollte die NASA testen, ob die aufblasbaren Module von Bigelow
Raumfahrer zuverlässig schützen können gegen:
Strahlung, extreme Temperaturschwankungen, Druckverlust, Weltraumschrott usw. 
Die ISS Besatzung überprüfte den Zustand und die eingebauten Sensoren regelmäßig.
Nach zwei Jahren sollte BEAM abgetrennt und deorbitiert werden.
Weil der Eignungstest überaus erfolgreich war, entschloss man sich,
das BEAM-Modul noch bis 2028 als Lagerraum zu nutzen.

Foto vom 17. Mai 2021
Information
Autor
-eumel-
Erstellt am
Montag 17 Mai 2021
Veröffentlicht am
Dienstag 31 Oktober 2023
Besuche
183
Exif-Metadaten
NIKON CORPORATION NIKON D5
f/71/10
190/10
1/250
8000
-4/6
0
Make
NIKON CORPORATION
Model
NIKON D5
ExifVersion
0231
Software
Adobe Photoshop CC 2015 (Windows)
DateTimeOriginal
2021:05:17 09:09:51
FNumber
71/10
ExposureBiasValue
-4/6
ExposureTime
1/250
Flash
0
ISOSpeedRatings
8000
FocalLength
190/10
FocalLengthIn35mmFilm
19
WhiteBalance
0
ExposureMode
0
MeteringMode
5
ExposureProgram
4
LightSource
0
Contrast
0
Saturation
0
Sharpness
0