42403296895_1ef9f77549_o.jpg ISS Experiment Plant Habitat 1VorschaubilderISS Belegung am 2. Juli 2018ISS Experiment Plant Habitat 1VorschaubilderISS Belegung am 2. Juli 2018ISS Experiment Plant Habitat 1VorschaubilderISS Belegung am 2. Juli 2018ISS Experiment Plant Habitat 1VorschaubilderISS Belegung am 2. Juli 2018ISS Experiment Plant Habitat 1VorschaubilderISS Belegung am 2. Juli 2018ISS Experiment Plant Habitat 1VorschaubilderISS Belegung am 2. Juli 2018ISS Experiment Plant Habitat 1VorschaubilderISS Belegung am 2. Juli 2018
Serena Auñón-Chancellor arbeitet mit dem Experimen
Microgravity Investigation of Cement Solidification (MICS 2)

Die mikrostrukturelle Entwicklung des Zements erfolgt in Stufen während der Hydratationsreaktion und des Härtungsprozesses, was zu komplizierten Kombinationen verschiedener Kristalle führt.
Die Morphologie, der Volumenanteil und die Verteilung dieser Kristalle und amorphen Phasen bestimmen letztendlich die Materialeigenschaften des ausgehärteten Zements.
Die Minimierung von Gravitations-getriebenen Phänomenen, wie der thermosolutalen Konvektionsströmung und der Sedimentation, gewährleistet das Kristallwachstum streng durch Diffusion und eine beträchtlich andere Mikrostruktur als die, die unter typischen Laborbedingungen auf der Erde beobachtet wird.
 
Die Mikrogravitationsuntersuchung der Zementverfestigung (MICS) bewertet die Mikrostruktur und Materialeigenschaften der Benchmark-Zementproben.
Unterschiedliche Reaktionen auf thermische und mechanische Belastung werden erwartet und detailliert charakterisiert.
Die positiven Eigenschaften, die im Härtungsprozess aufgrund der Mikrogravitationsumgebung an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) gefunden wurden, sollen die Grundlagen für die Zement- und Betonverarbeitung auf der Erde verbessern.
 
Detaillierte mikrostrukturelle Untersuchungen werden an den ISS-Proben durchgeführt und die angewandten Ergebnisse stellen die ersten Schritte zur Herstellung und Verwendung von Beton auf außerirdischen Körpern dar.

Foto vom 26. Juni 2018
Information
Autor
-eumel-
Erstellt am
Dienstag 26 Juni 2018
Veröffentlicht am
Dienstag 31 Oktober 2023
Besuche
151
Exif-Metadaten
NIKON CORPORATION NIKON D5
f/63/10
170/10
1/80
3200
0/6
0
Make
NIKON CORPORATION
Model
NIKON D5
ExifVersion
0221
Software
Adobe Photoshop CC 2015 (Windows)
DateTimeOriginal
2018:06:26 15:17:06
FNumber
63/10
ExposureBiasValue
0/6
ExposureTime
1/80
Flash
0
ISOSpeedRatings
3200
FocalLength
170/10
FocalLengthIn35mmFilm
17
WhiteBalance
0
ExposureMode
0
MeteringMode
5
ExposureProgram
4
LightSource
0
Contrast
0
Saturation
0
Sharpness
0